Alternativname(n)
Haus Ohle
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Märkischer Kreis | |
| Ort: | 58640 Iserlohn-Hennen |
| Adresse: | Ohler Weg 41 |
| Lage: | nördlich des Ortsteils Hennen nahe der Mündung des Baarbaches in die Ruhr |
| Geographische Lage: | 51.454868°, 7.652704° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Wasserburg, zweigeschossiger Fachwerkbau mit vorgekragtem Obergeschoss und steilem Walmdach, Reste der Gräfte westlich des Hauses
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von der Mark | |
|---|---|
| Herren von Wandhofen | |
| Herren von Gellinghausen | |
| Herren von Neuhoff | |
| Herren von Syberg | |
| Herren von Loe/Lohe | |
| Herren von der Heese | |
| Familie von Brabeck | bis 1812 |
| Familie von Löbbecke | |
| Dortmunder Stadtwerke | |
| Familie Peters |
Historie
| 9.Jh. | („Hof zu Ohle“) |
|---|---|
| 1705 | Errichtung des heutigen Hauses |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Barth, Ulrich / Hartmann, Ehnar / Kracht, August, Heimatbund Märkischer Kreis (Hrsg.): Kunst- und Geschichtsdenkmäler im Märkischen Kreis, (o.O.) 1983 |
| Kluge, Dorothea / Hansmann, Wilfried (Bearb.): Westfalen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1986 |







