Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Märkischer Kreis | |
| Ort: | 58540 Meinerzhagen |
| Adresse: | Listringhausen 1 |
| Lage: | auf einem flachen Bergkegel oberhalb der Genkeltalsperre |
| Geographische Lage: | 51.080935°, 7.620069° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Rittergut, barockes Gebäudeensemble, sechsachsiges rechteckiges Herrenhaus mit kurzem einachsigen Vorbau mit Dreiecksgiebel, neunachsiges Nebengebäude vermutlich ursprüngliches Hauptgebäude, zweigeschossiges Torhaus mit rundbogiger Durchfahrt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Neuhoff gen. Ley | |
|---|---|
| Familie von Nagel | |
| Raitz von Frentz | |
| Familie Dresler |
Wappen
Wappenstein am Nebengebäude mit dem von Neuhoff gen. Ley / von der Mark zu Villigst, 1739
Historie
| 1621 | (als Rittergut erwähnt) |
|---|---|
| um 1741 | Errichtung des heutigen Nebengebäudes |
| 1750 | Errichtung des heutigen Herrenhauses |
| 1903 | restauriert und erweitert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Barth, Ulrich / Hartmann, Ehnar / Kracht, August, Heimatbund Märkischer Kreis (Hrsg.): Kunst- und Geschichtsdenkmäler im Märkischen Kreis, (o.O.) 1983 |
| Kracht, Dr. August, Oberkreisdirektor des Märkischen Kreises (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Herrensitze im Märkischen Kreis, Altena 1986 |



