Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Arnsberg |
Märkischer Kreis | |
Ort: | 58540 Meinerzhagen |
Adresse: | Badinghagen 1 |
Lage: | südlich von Meinerzhagen im Tal der Agger an der Straße nach Gummersbach |
Geographische Lage: | 51.087454°, 7.654067° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Von Gräben und Teichen umgebenes Schlösschen in Bruchstein und Zierfachwerk, im Kern dreigeschossiger Haupttrakt, Torhaus mit achtseitigem Pyramidendach, Terrasse mit Loggia zum Seitenflügel
Park
Landschaftsgarten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter von Badinghagen | bis um 1500 |
---|---|
Herren von Carthausen | |
Herren von Neuhoff gen. Ley zu Listringhausen | |
Raitz von Frentz zu Schlenderhan | |
Familie Dresler |
Historie
1160 | (als Lehngut der Abtei Werden) |
---|---|
1663 | erwähnt |
um 1663? | Errichtung eines Neubaus |
nach 1902 | nach Plänen von Leo von Abbema auf alten Fundamenten erneuert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Barth, Ulrich / Hartmann, Ehnar / Kracht, August, Heimatbund Märkischer Kreis (Hrsg.): Kunst- und Geschichtsdenkmäler im Märkischen Kreis, (o.O.) 1983 |
Fischer, Bernd: Wasserburgen im Münsterland, (o.O.) 1980 |
Kracht, Dr. August, Oberkreisdirektor des Märkischen Kreises (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Herrensitze im Märkischen Kreis, Altena 1986 |