Schloss Gattendorf
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberfranken | |
Landkreis | Hof | |
Ort | 95185 Gattendorf-Schlossgattendorf | |
Adresse: | Schlossplatz 6 | |
Lage: | auf einer Anhöhe im Süden des Ortes | |
Geographische Lage: | 50.313575°, 12.003411° |
Beschreibung
Zweigeschossiger verputzter Mansarddachbau von drei zu neun Achsen, Walmdach und Gauben, neuzeitlicher rückseitiger Turmanbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Johann Georg von Schmidt | als Erbauer |
---|---|
Umgelder von Schmidt | |
Familie Gebhardt | 1976 |
Historie
1702–1703 | erbaut |
---|---|
1895 | teilweise abgebrannt, anschließend Wiederherstellung |
1959 | Rekonstruktion der ursprünglichen Dachform |
Quellen und Literatur
Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, 1. Aufl., München 1985 |
Gebessler, August [1960]: Stadt und Landkreis Hof. Bayerische Kunstdenkmale 7, 1. Aufl., München 1960 |
Klein, Diethard H. [1990]: Frankens Schlösser einst und heute, 1. Aufl., Bayreuth 1990 |
Maresch, Hans und Doris [2008]: Frankens Schlösser & Burgen, 1. Aufl., Husum 2008 |