Alternativname(n)
Burg auf dem Sundern, Nölkenburg, Nolkenburg, Hunnenburg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Arnsberg |
Märkischer Kreis | |
Ort: | 58840 Plettenberg-Ohle |
Lage: | westlich Ohle über der Lenne auf dem ca. 375 m hohen Sundern |
Geographische Lage: | 51.23653°, 7.822845° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Mächtige Wallanlage mit Kammertor, zwei Bauperioden aus der Karolingerzeit, Schalenmauerrest einer eventuell mittelalterlichen rechteckigen Burganlage
Erhalten: Trockenmauerreste
Erhalten: Trockenmauerreste
Maße
Gesamtfläche ca. 7 ha |
Burganlage bzw. Kernwerk ca. 30 x 45 m |
Wallhöhe bis zu 8 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Karolinger | als Erbauer |
---|
Historie
1953–1955 | Durchführung von Grabungen |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Barth, Ulrich / Hartmann, Ehnar / Kracht, August, Heimatbund Märkischer Kreis (Hrsg.): Kunst- und Geschichtsdenkmäler im Märkischen Kreis, (o.O.) 1983 |
Capelle, Torsten, Altertumskommission für Westfalen (Hrsg.): Wallburgen in Westfalen-Lippe, Münster/Westfalen 2010 |
Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970 |