Alternativname(n)
Loerhof, Haus Grimminghausen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Märkischer Kreis | |
| Ort: | 58840 Plettenberg-Ohle |
| Adresse: | Grimminghausen 3 |
| Lage: | unmittelbar an der von Plettenberg-Ohle nach Werdohl Kleinhammer führenden Kreisstraße |
| Geographische Lage: | 51.224333°, 7.789966° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Forsthaus, zweigeschossiges Herrenhaus mit Wirtschaftshof
Spuren der Gräfte und des Außenwalls sind an der NW-Seite des Herrenhauses erkennbar.
Spuren der Gräfte und des Außenwalls sind an der NW-Seite des Herrenhauses erkennbar.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Schade | bis 1406 |
|---|---|
| Hermann von Cobbenrode | 1406 |
| Rump zu Valbert | |
| Familie von Plettenberg | 1613 |
| Familie von Marscherell | 1656 |
| Familie von Haus zu Niederhofen | |
| Familie von dem Bottlenberg gen. von Kessell | |
| Grafen von dem Bussche–Ippenburg gen. Kessell | |
| Schullandheim–Verein Herne | 1956 Kauf |
Historie
| 1406 | erwähnt |
|---|---|
| 1675 | Bau sw Erweiterungstraktes |
| um 1800 | renoviert |
| 1980/81 | restauriert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Barth, Ulrich / Hartmann, Ehnar / Kracht, August, Heimatbund Märkischer Kreis (Hrsg.): Kunst- und Geschichtsdenkmäler im Märkischen Kreis, (o.O.) 1983 |
| Fischer, Bernd: Wasserburgen im Münsterland, (o.O.) 1980 |
| Kracht, Dr. August, Oberkreisdirektor des Märkischen Kreises (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Herrensitze im Märkischen Kreis, Altena 1986 |





