Alternativname(n)
Haus Hemer
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Märkischer Kreis | |
| Ort: | 58675 Hemer |
| Adresse: | Geitbecke 8a |
| Lage: | am nördlichen Ende der Stadt im Winkel zwischen der Geitbecke und der nach Menden führenden Bundesstraße 7 |
| Geographische Lage: | 51.395442°, 7.761139° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Weitläufige Gesamtanlage, einfaches zweigeschossiges rechteckiges Herrenhaus mit kräftigem Eckturm an der Gartenseite, älteres Torhaus auf der ehemaligen Vorburg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Dietrich Ovelacker zum Grimberg | |
|---|---|
| Klot zu Hennen | |
| Herren von Wachtendonk | |
| Herren von Brabeck | |
| Familie Löbbecke | |
| katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Hemer |
Historie
| um 1072 | (als Hof) |
|---|---|
| 1611/14 | Errichtung des heutigen Baus |
| 18. Jh. | Bau der Nebengebäude |
| 1812 | innen und außen weitgehend erneuert (Entwürfe von Landbaumeister Wilhelm Tappe) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Fischer, Bernd: Wasserburgen im Münsterland, (o.O.) 1980 |
| Kracht, Dr. August, Oberkreisdirektor des Märkischen Kreises (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Herrensitze im Märkischen Kreis, Altena 1986 |





