Burg Gräfgenstein

Griffgenstein, Greifenstein, Grevenstein, Grevensteyne 

Burg Gräfgenstein (Griffgenstein, Greifenstein, Grevenstein, Grevensteyne) in Ratingen-Eggerscheidt Peter Werner


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Düsseldorf
Kreis:Mettmann
Ort:40883 Ratingen-Eggerscheidt
Lage:ca. 700 m sö von Eggerscheidt am Steilhang des Angertales über einem früheren Angerübergang
Geographische Lage:51.311191°,   6.894676°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ehemaliger Rittersitz, viereinhalbgeschossiger, wuchtiger Wohnturm aus unverputzten Bruchsteinen

Auf der bewaldeten Höhe über der Anger liegt malerisch die Burg Gräfgenstein. Die bereits in den Urkunden des Mittelalters wiederholt genannte Rittersitz ist heute ein noch zum Teil bewirtschaftetes Gehöft.


Wohnturm

Wohnturm aus unverputzten Bruchsteinen
Form:rechteckig
Höhe:13,30 m
Anzahl Geschosse:4

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ritter von Eggerscheidt1254
Familie von Landsberg
Familie von Aschenberg
Grafen von Spee1860–um 1949
Familie Scheulen2022 Kauf

Historie
13.Jh?erbaut
1254 („Aleydis von Ecgirsceide“)
15.Jh. („Griffgenstein“)

Ansichten
 Peter Werner

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Anger 
Haus Anger
RatingenAdelssitz"2.67
CromfordRatingen-CromfordHerrenhaus"2.96
Haus zum Haus 
Ratingen
Zum Haus
RatingenWasserburg"3.45
RatingenRatingenStadtbefestigung"3.51
LinnepRatingen-BreitscheidWasserschloss"4.36

Quellen und Literatur
   [2010]:  Burgen AufRuhr, Essen 2010
  Volmert, Theo, Verein Lintorfer Heimatfreunde (Hrsg.) [1975]:  Rittersitze und Schlösser an der Anger, in: Die Quecke. Angerländer Heimatblätter. Nr. 45, September 1975, Lintorf 1975


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt