Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Düsseldorf |
| Kreis: | Wesel |
| Ort: | 46519 Alpen |
| Adresse: | Burgstraße |
| Lage: | am östlichen Ortsausgang nach Wesel |
| Geographische Lage: | 51.578412°, 6.517127° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Motte, zweigeteilte Vorburg westlich des Burghügels, Reste von Befestigungswall und Graben
Die Burg, die heute nur noch als Bodendenkmal erhalten ist, wurde ursprünglich von einem Graben umschlossen. Burg und Herrschaft waren kurkölnisches Lehen.
Erhalten: Motte
Die Burg, die heute nur noch als Bodendenkmal erhalten ist, wurde ursprünglich von einem Graben umschlossen. Burg und Herrschaft waren kurkölnisches Lehen.
Erhalten: Motte
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Alpen | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1200 | (Herren von Alpen) |
|---|---|
| 1329 | („castrum nostrum Alphem“) |
| nach 1758 | unbewohnt und verfallen |
| Anfang 19. Jh. | abgebrochen |
| nach 1939 | Einbau eines Luftschutzstollens |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970 |
| M-W[1966] |




