Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Detmold | |
Kreis | Lippe | |
Ort | 32805 Horn-Bad Meinberg | |
Adresse: | Burgstraße 13 | |
Lage: | am Nordwestrand der Stadt | |
Koordinaten: | 51.873729°, 8.942732° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Gotischer Bau, neuer Flügel mit barockem Treppenhaus
ehemalige Landesburg, die Ostseite der Burg war mit der Stadtmauer verzahnt
ehemalige Landesburg, die Ostseite der Burg war mit der Stadtmauer verzahnt
Kapelle
1326 Erwähnung einer Marienkapelle |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Bernhard V. zur Lippe | als Erbauer |
---|---|
Grafen zur Lippe |
Historie
um 1248 | erbaut |
---|---|
1348 | Vergrößerung des Wohnturms |
1656–1659 | im barocken Stil umgebaut (Hans Degener) |
im 18. Jh. | verfallen |
nach 1920 | Wiederaufbau |
Quellen und Literatur
- Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
- Huismann, Frank / Pieper, Roland / Salesch, Martin / Treude, Elke: Burgen in Lippe … heute schützen wir sie!, Lippisches Landesmuseum Detmold (Hrsg.) 2003
- Linde, Roland: Burg Horn. Lippische Kulturlandschaften 10, Lippischer Heimatbund (Hrsg.), Detmold 2008
- Maoro, Ernst / u.a.: Schlösser, Burgen, Herrensitze in Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld 1986