Alternativname(n)
Altenhagen, Oberhaus Padberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Hochsauerlandkreis | |
| Ort: | 34431 Marsberg-Padberg |
| Lage: | auf dem Gipfel des Altenhagen |
| Geographische Lage: | 51.399861°, 8.768167° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige hochmittelalterliche Höhenburg, ungefähr rechteckige Anlage mit Tor im Westen, ehemaliger Rundturm an der SO-Ecke der Ringmauer, Wohnbau und Zisterne im Süden der Kernburg
Erhalten: Fundamente
Erhalten: Fundamente
Maße
| Kernanlage ca. 18 x 32 m |
| Durchmesser des Rundturms ca. 5 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Padberg | als Erbauer |
|---|---|
| Erzstift Köln |
Historie
| vor 1120 | für die Grafen von Padberg errichtet |
|---|---|
| 1120 | erwähnt |
| 14. Jh. | vermutlich umgebaut |
| um 1530 | aufgegeben oder zerstört und Nutzung als Steinbruch |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Fischer, Bernd: Wasserburgen im Münsterland, (o.O.) 1980 |





