Wasserschloss Uentrop
© Albert Speelman, Utrecht
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Arnsberg | |
Stadt | Hamm | |
Ort | 59071 Hamm-Uentrop | |
Adresse: | Zollstraße 2 | |
Geographische Lage: | 51.69721°, 7.948897° |
Beschreibung
Ehemaliger Rittersitz, schlichter zweigeschossiger Backsteinbau
Historische Funktion
Die Anlage diente dem Schutz des Lippeübergangs zwischen Uentrop und Dolberg.
Historische Ansichten
aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie dvon der Recke |
---|
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
1504 | erwähnt |
1679 | abgebrannt |
1713–1720 | Neubau des Herrenhauses für Anna Magdalena geb. von Baer (Baumeister Lubbert Hagen) |
1849 | Bau des Gesindehauses |
1860 | Bau der Scheune |
Quellen und Literatur
Kracht, August [1983]: Burgen und Schlösser im Sauerland, Siegerland und an der Ruhr, 1. Aufl., München 1983 |
Köbberling, Tobias / Herberg, Tom / Wels, Dorothea, Bernd Maßmann (Hrsg.) [2012]: Hamm herrschaftlich - Schlösser, Parks und Herrenhäuser, 1. Aufl., Essen 2012 |