Alternativname(n)
Isenberg, Alt-Isenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Ennepe-Ruhr-Kreis | |
| Ort: | 45525 Hattingen-Niederbonsfeld |
| Adresse: | Am Isenberg |
| Lage: | am nö Rand des Isenberges, hoch über dem Ruhrbogen im Hattinger Süden |
| Geographische Lage: | 51.387385°, 7.151619° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Abschnittsburg in Spornlage, Haus Custodis markantes Landhaus in klassizistischem Stil, Stumpf des Hauptturm auf einem 20 m breiten Sockel
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Maße
| umbaute Fläche ca. 10.000 qm |
| Länge der Anlage ca. 240 m |
| Höhe des Bergfriedsockels ca. 7 m |
Bergfried
| ursprünglich gewaltiger Bergfried als Frotturm an der höchsten Stelle der sw Angriffsseite | |
| Zustand: | Turmstumpf |
| Zugänglich: | nein |
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 7,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzbischof Adolf von Köln und sein Bruder Arnold von Altena | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1193/1200 | erbaut |
|---|---|
| 1200 | („Castrum Ysenberg“ in einer Urkunde von Erzbischof Adolf von Köln) |
| Winter 1225/26 | zerstört |
| 1858 | Bau des Hauses Custodis |
| 1969–1989 | freigelegt |
| seit 1989 | Unterhaltung der Anlage durch den Verein zur Erhaltung der Isenburg e.V. |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Eversberg, Dr. Heinrich, Heimat- und Geschichtsverein Hattingen (Hrsg.): Graf Friedrich von Isenberg und die Isenburg 1193 - 1226, (o.O.) 1990 |
| Eversberg, Dr. Heinrich, Verein zur Erhaltung der Isenburg (Hrsg.): Burg Isenberg in Hattingen a.d. Ruhr, (o.O.) 1987 |
| Leenen, Stefan, Altertumskommission für Westfalen (Hrsg.): Die Burg Isenberg in Hattingen, Ennepe-Ruhr-Kreis. Frühe Burgen in Westfalen 25, 2. Aufl., Münster/Westfalen 2009 |
| Leenen, Stefan: Die Isenburgen an der Ruhr, Mainz 2011 |
| Reichstein, Hans, Heimat- und Geschichtsverein Hattingen (Hrsg.): Untersuchungen an Tierknochen von der Isenburg bei Hattingen/Ruhr, (o.O.) 1981 |














