Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Detmold |
| Kreis: | Höxter |
| Ort: | 33039 Nieheim-Holzhausen |
| Adresse: | Gutshof 1 |
| Lage: | zwischen Ober- und Unterdorf |
| Geographische Lage: | 51.790405°, 9.136425° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Quadratische Gräfte, zweigeschossiges rechteckiges Herrenhaus in klassizistischen Bauformen mit dreiachsigem Säulenaltan und Walmdach mit vasenbesetzter Attika, großer Wirtschaftshof mit vier giebelständigen Scheunen
Park
3 ha großer historischer Gutspark
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Freiherren von der Borch | 1484 |
|---|
Historie
| 16. Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1572 | Bau des freistehenden Torhauses und des Fachwerkspeichers |
| 1715 | Bau des Taubenturms |
| 1801–1809 | Errichtung eines Neubaus (Kasseler Baumeister Wilhelm Carl Hisner) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kluge, Dorothea / Hansmann, Wilfried (Bearb.): Westfalen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1986 |
| Maoro, Ernst / u.a.: Schlösser, Burgen, Herrensitze in Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld 1986 |
| Mummenhoff, Karl E.: Schlösser und Herrensitze in Westfalen. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1961 |
| Robrecht, Sabine / Robrecht, Michael: Schlossgeschichten - Adelssitze zwischen Egge und Weser - Band 1, Höxter 2001 |




