Schloss Ringsheim
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Kreis | Euskirchen | |
Ort | 53881 Euskirchen-Schweinheim | |
Adresse: | Hans-von-Bemberg–Straße | |
Lage: | am Ohrbach östlich von Flamersheim | |
Geographische Lage: | 50.621724°, 6.872517° |
Beschreibung
Ehemals dreiteilige, heute zweiteilige wasserumwehrte Anlage, barockes, langgestrecktes, zweigeschossiges Herrenhaus mit Ecktürmen
Parkanlage
Park nach englischen Vorbildern von Ende 19.Jh.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Tomburg |
---|
Historie
1249 | erwähnt |
---|---|
1249 | beim Kampf von Erzbischof Konrad von Hochstaden mit dem Grafen von Jülich zerstört |
nach 1249 | Wiederaufbau |
3.Viertel–17. Jh.–1713 | Bau des Herrenhauses |
1890 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Quellen und Literatur
Euskirchen, Claudia / Gisbertz, Olaf / Schäfer, Ulrich [2005]: Nordrhein-Westfalen I - Rheinland. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 2005 |
Herzog, Dr. Harald [1989]: Burgen und Schlösser - Geschichte und Typologie der Adelssitze im Kreis Euskirchen, 1. Aufl., Pulheim 1989 |