Alternativname(n)
Richartzhoven
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Erft-Kreis | |
| Ort: | 50189 Elsdorf-Niederembt |
| Adresse: | Gut Richardshoven 1 |
| Lage: | westlich von Niederembt |
| Geographische Lage: | 50.963489°, 6.53088° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Wasserburg, Viereckanlage, dreigeschossiger zweiachsiger Vierkantturm mit geschweifter Haube und geschlossener Laterne
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Richardshoven | |
|---|---|
| Voss von Embt | Ende 14. Jh. |
| Abtei Kornelimünster | |
| Familie Bayer |
Historie
| 14.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1099 | (Richardus von Emde) |
| 1364 | (Godart von Richardshovenm) |
| 1664 | Errichtung eines Neubaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
| Meynen, Henriette: Wasserburgen, Schlösser und Landsitze im Erftkreis, 4. Aufl., Pulheim 1992, ISBN 3-7927-0556-7 |






