
- Darstellung von Wenzel Hollar, 1632
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Düsseldorf | |
Region: | Ruhrgebiet | |
Stadt Duisburg | ||
Ort | 47119 Duisburg-Ruhrort | |
Adresse: | Kasteelstraße | |
Koordinaten: | 51.450356°, 6.7331° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Quadratische Anlage mit zwei rechteckigen und zwei runden Türmen sowie einem Palas
Erhalten | nichts |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Graf Johann von Moers | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Kleve | 1417 |
Historie
1371/80 | als Zollstätte errichtet |
---|---|
1379 | („Rureort“) |
nach 1417 | schlossartiger Ausbau |
1636 | Schleifung der Anlage auf Befehl von Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg |
bis 1754 | Nutzung eines Turms als Kohlenmagazin |
1754/56 | Abbruch des letzten Turms |
Quellen und Literatur
- Böving, Justus: Burgen und Schlösser an der Ruhr o. J.