Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Stadt: | Düsseldorf |
Ort: | 40591 Düsseldorf-Eller |
Adresse: | Heidelberger Straße 34–42 |
Geographische Lage: | 51.195073°, 6.849278° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich mittelalterliche Waserburg, zweigeschossiger, schlichter, neunachsiger klassizistischer Bau
Das Schloss wurde unter Einbeziehung des Turms einer spätmittelalterliche Wasserburg errichtet.
Das Schloss wurde unter Einbeziehung des Turms einer spätmittelalterliche Wasserburg errichtet.
Park
Der Landschaftspark wurde von Maximilian Friedrich Weyhe nach 1826 gestaltet.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Elnere? | als Erbauer |
---|---|
Herren von Eller | bis 1448 |
Ritter Adolf Quade | 1448 Kauf |
Herren von Quade | |
Johann von Harff | 1621 |
Freiherr Josef Clemens von Weichs | 1710 |
Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz | 1711 |
Freiherren von Plessen | 1823–38 |
Heinrich Wolfers | 1838 |
Graf Werner von der Recke–Volmarstein | 1842 Kauf |
Prinzessin Friedrich von Preußen | 1843 |
Prinz Alexander von Preußen | 1883 |
Friedrich Vohwinkel | Juni 1883 |
Stadt Düsseldorf | 1938 Kauf |
Historie
1309 | („castrum elnere“ in einem Erbteilungsvertrag) |
---|---|
1424 | durch den Herzog von Berg erobert |
um 1450 | Ausbau unter Ritter Adolf Quade |
nach 1711 | Sitz des Oberjägermeisters |
1823 | Abbruch der alten Anlage |
1823/26–1838 | spätklassizistische Umgestaltung unter Einbeziehung eines Turms der spätmittelalterliche Wasserburg |
Anfang 20. Jh. | Ausbau zur heutigen Gestalt (Herrmann von Krüger) |
1969–1970 | restauriert |
1. September 1970 | Eröffnung der Modeschule Düsseldorf im Schloss |
2003 | Schließung der Modeschule |
2008–2010 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |
Roland Kanz, Jürgen Wiener (Hrsg.): Architekturführer Düsseldorf, Berlin 2001 |
von Bosse, Burkhard, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Schloss Eller (Düsseldorf) - Von der Wasserburg und dem Herrensitz zur Modeschule, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 1973/II, S. 116ff, Braubach/Rhein 1973 |