Alternativname(n)
Haus Elbroich
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Stadt: | Düsseldorf |
Ort: | 40589 Düsseldorf-Holthausen |
Adresse: | Am Falder 4 |
Geographische Lage: | 51.175212°, 6.825713° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Unregelmäßige Dreiflügelanlage um einen rechteckigen Innenhof
Das Schloss war im Mittelalter Rittersitz und ursprünglich eine Wasserburg mit regem Besitzerwechsel zwischen dem 13. und 19. Jh. Der letzte Besitzer war der Industrielle Ferdinand Heye.
Das Schloss war im Mittelalter Rittersitz und ursprünglich eine Wasserburg mit regem Besitzerwechsel zwischen dem 13. und 19. Jh. Der letzte Besitzer war der Industrielle Ferdinand Heye.
Park
Der 14,6 ha große Park wurde 1816 von W. Banniza als englischer Landschaftsgarten umgestaltet.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Arnold von Tyvern | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Berg | |
Herren von Eller | 15. Jh. |
Georg von Neuhoff | 1589 Kauf für 6.500 Taler |
Grafen von der Horst | 1679 durch Heirat |
Familie Bertrab | 1805 |
Katharina Trinkau | 1852 Kauf |
Familie Heye |
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
um 1600 | Errichtung eines Neubaus für Georg von Neuhoff |
1679 | Erweiterung der Anlage |
1748 | Bau des Torhauses |
1895 | Errichtung eines Neubaus für Hermann Heye (H.J. Kayser, K. von Großheim und M. Wöhler) |
1928 | weitere Umbauten (T. Merril und Leybold) und Bau des Pförtnerhauses (P. Deubel) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |
Roland Kanz, Jürgen Wiener (Hrsg.): Architekturführer Düsseldorf, Berlin 2001 |