Alternativname(n)
Tencking
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Münster |
Kreis: | Borken |
Ort: | 46414 Rhede |
Adresse: | Tenkingallee 2 |
Geographische Lage: | 51.838761°, 6.666732° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossige Klinkeranlage, von einer Gräfte umschlossen, Renaissance-Brückenfiguren
Haus Tenking war ursprünglich bischöflich münsterisches Lehen, ging aber im 15. Jahrhundert in den Besitz der Herren von Anholt über. Nach häufigem Besitzerwechsel war es über anderthalb Jahrhunderte in Diepenbrockschem Besitz. 1705 übernahm Ernst von Cochenheim das verschuldete Haus. Nach dem Abriß baute er 1710 Haus Tenking in seiner heutigen Form auf.
Haus Tenking war ursprünglich bischöflich münsterisches Lehen, ging aber im 15. Jahrhundert in den Besitz der Herren von Anholt über. Nach häufigem Besitzerwechsel war es über anderthalb Jahrhunderte in Diepenbrockschem Besitz. 1705 übernahm Ernst von Cochenheim das verschuldete Haus. Nach dem Abriß baute er 1710 Haus Tenking in seiner heutigen Form auf.
Park
ca. 2 ha großer Park mit weit über 100-jährigem Baumbestand
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Juristenfamilie Tenking | als Erbauer |
---|---|
Herren von Anholt | |
Ernst von Cochenheim |
Historie
16.Jh. | erbaut |
---|---|
1710 | Errichtung eines Neubaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Hörig, Monika Dr.: Wasserschlösser im Münsterland, Hamburg 1984 |