Wasserschloss Raesfeld

 

Wasserschloss Raesfeld in Raesfeld Albert Speelman

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Münster
KreisBorken
Ort46348 Raesfeld
Adresse:Freiheit 25–27
Lage:am Südwestrand des Dorfes
Geographische Lage:51.763992°,   6.827676°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Stattlicher Backsteinkomplex mit Vor- und Hauptburg, ehemaliger Wohnturm an der Westecke

Park

Schlosspark nördlich des Schlosses


Kapelle

Patrozinium:St. Sebastian
Schlosskapelle St. Sebastian um 1658

Bergfried

Höhe:50,00 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von dem Bergeals Erbauer
Ritter von Raesfeld
Herren von Velen
Freiherren von Landsberg–Velen1822
Handwerkerverein Raesfeld e. V.1942
Handwerkerorganisation von Nordrhein–Westfalen

Historie

um 1117 für die Herren von dem Berge errichtet
1166erwähnt
um 1380Errichtung eines Neubaus durch Bytter von Raesfeld
1643Belagerung im Dreißigjährigen Krieg durch hessische Truppen
1646–1658Ausbau zum Residenzschloss durch Reichsgraf Alexander II. von Velen
ab 1733verfallen
im 19. Jh.Abbruch des Wehrturms
1945beschädigt
1950/51restauriert
1960Wiederaufbau des Wehrturms
2009–15verschiedene Instandsetzungsarbeiten


Ansichten

 Albert Speelman


Quellen und Literatur

  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Friedrich, Adalbert, Gemeinde Raesfeld (Hrsg.) (o.J.):  Raesfeld - Geschichtliches über das Wasserschloss, (o.O.)
  Mummenhoff, Karl E. [1961]:  Schlösser und Herrensitze in Westfalen. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1961
  Schumacher-Haardt, Ursula, Westfälischer Heimatbund (Hrsg.) [1995]:  Schloss Raesfeld. Westfälische Kunststätten 76, Münster 1995


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Kretier 
Burgwall im Kretier
Raesfeldverschwundene3.05