Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Detmold |
Kreis: | Herford |
Ort: | 32602 Vlotho |
Lage: | ca. 400 m westlich des vor der Burg Vlotho gelegenen Parkplatzes in einem Waldstück auf dem Schanzenberg |
Geographische Lage: | 52.172711°, 8.853347° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Anlage aus zwei kleinen Erdbefestigungen, südliche Anlage mit Erhebung, umschlossen von einem U-förmigen Doppelgraben mit dazwischen liegendem Erdwall, im nw Teil Plateau von ca. 9 x 13 m, eventuell Standort eines Gebäudes, im Norden die vermutlich jüngere Anlage
Zur Datierung und Funktion der Anlage können keine Angaben gemacht werden. Vielleicht frühma Burganlage oder Vorposten der Burg Vlotho.
Erhalten: Wall- und Grabenreste, Turmhügel
Zur Datierung und Funktion der Anlage können keine Angaben gemacht werden. Vielleicht frühma Burganlage oder Vorposten der Burg Vlotho.
Erhalten: Wall- und Grabenreste, Turmhügel
Maße
südliche Anlage ca. 50 x 50 m, Erhebung ca. 25 x 21 m |
jüngere nördliche Anlage ca. 40 x 30 m |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Petri, Dr. Franz / Droege, Dr. Georg / Fink, Dr. Klaus: Nordrhein-Westfalen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 3, 2. Aufl., Stuttgart 1970 |
Plöger, R., Altertumskommission für Westfalen (Hrsg.): Burg Vlotho an der Weser, Münster/Westfalen 2013 |