Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Lüchow-Dannenberg |
| Ort: | 29465 Schnega |
| Lage: | im Gutspark neben der Kirche |
| Geographische Lage: | 52.891654°, 10.894564° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger quadratischer Torturm als Rest einer welfischen Wasserburg, Erdgeschoss mit vermauerter Durchfahrt aus Feldsteinen, Obergeschoss aus Fachwerk, Wassergraben bis auf die Ostseite erhalten, Herrenhaus: zweigeschossiger Klinkerbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzöge von Braunschweig–Lüneburg | |
|---|---|
| Herren von Bodenteich | bis 1666 |
| Herren von Hardenberg | |
| August Grote und Nachfahren | 1678 |
Historie
| 1322 | (Vogt von Schnega) |
|---|---|
| 1328 | erwähnt |
| Ende 19. Jh. | Errichtung des heutigen Herrenhauses |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992 |


