Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Lüneburg |
Ort: | 21386 Betzendorf-Holtorf |
Adresse: | Holtorf 1 |
Geographische Lage: | 53.136471°, 10.323654° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung im Denkmalatlas Niedersachsen
Traufständiger, eingeschossiger, axialsymmetrischer Backsteinbau über Sockelgeschoss unter Krüppelwalmdach in gedämpfter Hohlpfannendeckung. Im Osten zweigeschossiger, dreiachsiger Mittelrisalit mit Giebeldreieck unter Satteldach sowie vorgelagertem Altan aus Holz mit Rundbogenarkaden. Auf der Westseite repräsentative Eingangstür mit vorgelagerten halbrunder Natursteinstufen. Von Norden erhöhter Nebeneingang über gradlinige Außentreppe. Segmentbogenfenster und Fassadengliederung mittels Ziegeldekor. Errichtet etwa 1900.
Denkmalbegründung
Das gegen 1900 errichtete Herrenhaus des Gutes Holtorf steht im Westen des Gutshofes direkt in der Blickachse von der Zufahrt. An der Erhaltung des Herrenhauses besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen seines orts- und baugeschichtlichen Zeugniswertes sowie aufgrund seines prägenden Einflusses auf das räumliche Gefüge der Hofanlage ein öffentliches Interesse.
Lizenz:CC by-sa/4.0
um 1900 | erbaut |
---|
Gehrke, Dietmar: Burgen und befestigte Adelssitze zwischen Lüneburg und Uelzen, Husum 2010 |