Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Stadt: | Salzgitter |
| Ort: | 38226 Salzgitter-Ringelheim |
| Adresse: | Gutshof 4 |
| Geographische Lage: | 52.034885°, 10.310669° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schloss in spätbarocker Prägung
Park
Parkanlage bis 1848 im Englischen Stil angelegt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Graf von Schulenburg–Kehnert | 1803 als Schenkung König Friedrich Wilhelm III. von Preußen |
|---|---|
| Hannoverscher Generalfeldzeugmeister von der Decken | 1815 Kauf |
| Reichswerke | 1937 |
| Land Niedersachsen | 1969 Kauf–2002 |
| Siedlungsgesellschaft Bensheim–Auerbach GmbH & Cie KG |
Historie
| Ende 10. Jh. | Umwandlung zum Nonnenkloster |
|---|---|
| um 1150 | Umwandlung in ein Benediktiner–Mönchskloster |
| 1803 | Aufhebung des Klosters |
| 1818 | Ausbau des Abteiflügels zum Schloss |
| ab 1948 | Nutzung als Tbc-Heilanstalt der Landesversicherungsanstalt Braunschweig, später Fachabteilung des Niedersächsischen Landeskrankenhauses |
| 1998 | Ende der Nutzung als Krankenhaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Brüning, Kurt / Schmidt, Heinrich (Hrsg.): Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, 5. Aufl., Stuttgart 1986 |
















