Alternativname(n)
Slottwiese
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Schaumburg |
| Ort: | 31867 Hülsede-Schmarrie |
| Lage: | auf der „Schlottwiese“ ca. 1.200 m östlich von Schmarrie in der Talung zwischen Deister und Süntel |
| Geographische Lage: | 52.242574°, 9.391494° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Regelmäßige mittelalterliche Wasserburg
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Hauptburg ca. 30 x 30 m |
Herkunft des Namens
Posteburg ist 1659 als Flurname bezeugt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Post? |
|---|
Historie
| um 1411 | abgebrochen? |
|---|---|
| 1972 | Wiederentdeckung der Anlage |
| 1988/93 | archäologisch untersucht |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Baatz, Werner, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Die Slottwiese bei Schmarrie (Hülsede, Ldkr. Schaumburg) Zur Entdeckung und Prospektion einer ..., in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 92/I, S. 34ff, Braubach/Rhein 1992 |
| Heine, Hans-Wilhelm: Schaumburger Land - Burgenland, Oldenburg 2010 |







