Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Peine |
| Ort: | 31241 Ilsede |
| Adresse: | An der Kirche 4 |
| Lage: | im Altdorf von Ölsburg, am Westrand der Fuhseniederung, zwischen den Straßen An der Fuhse, Kirch- und Burgstraße im ehemaligen Bereich des Stiftes |
| Geographische Lage: | 52.263476°, 10.209437° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Runde, leicht erhöht liegende Kernburg
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Durchmesser der Kernburg ca. 110 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Ölsburg |
|---|
Historie
| 10.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1002/03 | Umwandlung in ein Chorherrenstift durch die Witwe des Grafen Altmann von Ölsburg |
| 18./19. Jh. | Abbruch von Siftsgebäuden und Stiftskiche |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Budde, Thomas: Archäologe findet Nachweis für die Ölsburg, in: Wolfenbütteler Zeitung, 06. Februar 2019, (o.O.) 2019 |
