Gutshaus Westerhof
Copyright © Mario Klein
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis | Northeim | |
Ort | 37589 Kalefeld-Westerhof | |
Geographische Lage: | 51.770217°, 10.115208° |
Beschreibung
Ursprünglich Burganlage, zweigeschossges siebenachsiges Herrenhaus mit dreigeschossigen Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel
Historische Ansichten
Kupferstich von Matthäus Merian
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Westerhof | als Erbauer |
---|---|
Herren von Gowisch | 1341 als Pfand |
Dietrich von Gittelde | 1366 |
Herren von Steinberg | Ende 14. Jh. als Pfand |
Herren von Rössing | 1400 Teil als Pfand |
Herren von Wallmoden | 1427 Kauf einer Hälfte für 300 Mark |
Heinrich von Gittelde | 1430 Kauf eines Viertels für 450 Gulden |
Herren von Hardenberg | 1480 Besitz eines Viertels |
Herren von Oldershausen | 1519 als Pfand |
Historie
1190 | („Conradus de Westerhoue“) |
---|---|
1294 | („castrum westerhoue“) |
1315 | („Herren von Westerhof“ in einer Urkunde des Klosters Wiebrechtshausen) |
im 16. Jh. | abgebrannt, Neubau eines Herrenhauses |
bis 1859 | Sitz des Amtmannes im Alten Amt Westerhof |
Ansichten
Copyright alle Bilder © Mario Klein
Quellen und Literatur
Brüning, Kurt / Schmidt, Heinrich (Hrsg.) [1986]: Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, 5. Aufl., Stuttgart 1986 |