Rainer Gindele
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Stadt | Osnabrück | |
Ort | 49074 Osnabrück-Sutthausen | |
Adresse: | Gut Sutthausen 1 | |
Geographische Lage: | 52.234124°, 8.01555° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Sutthausen (Stammsitz?) | als Erbauer |
---|---|
Herren von Varendorf | |
Dietrich von Korff | 1622 Kauf |
Familie von Korff | bis 1929 |
Bauernvereinigung Berlin | 1930 Kauf |
Bischof von Osnabrück | 1935 Kauf |
Historie
1696 | für die Herren von Sutthausen (Stammsitz?) errichtet |
---|---|
1280/83 | (Johann von Sutthausen) |
1697 | Neubau eines zweigeschossigen Schlosses |
Ende 19. Jh. | Aufstockung des Schlosses und Errichtung einer Freitreppe |
nach 1930 | Nutzung als Katholische Bauernschule |
nach 1935 | Nutzung als „Damenheim“ der Thuiner Franziskanerinnen |
1941–1945 | Nutzung durch den nationalsozialistischen weiblichen Arbeitsdienst |
1942 | Abbruch der Freitreppe |
ab 1951 | Nutzung als Haushaltungsschule |
Ansichten
Quellen und Literatur
Brüning, Kurt / Schmidt, Heinrich (Hrsg.) [1986]: Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, 5. Aufl., Stuttgart 1986 |
Warnecke, Edgar F. [1985]: Burgen und Schlösser im Land von Hase und Ems, 2. Aufl., (o.O.) 1985 |