Alternativname(n)
Gretesch
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Stadt: | Osnabrück |
| Ort: | 49074 Osnabrück-Gretesch |
| Lage: | in der Niederung des Belmer Bachs zwischen Bornhügel und Lüstringer Berg |
| Geographische Lage: | 52.270873°, 8.1200073° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ovale Wallanlage mit nicht mehr vorhandenen Resten eines Turmhügels
Die Burg wurde 1984 auf alten Luftbildaufnahmen wiederentdeckt.
Erhalten: nichts
Die Burg wurde 1984 auf alten Luftbildaufnahmen wiederentdeckt.
Erhalten: nichts
Maße
| Gesamtanlage ca. 125 x 85 m |
| Burgareal ca. 18 x 23 m |
| Vorburg ca. 25 x 30 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Gretesch | um 1250 |
|---|---|
| Stadt Osnabrück | 1804 Kauf |
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1251 | (Herren von Gretesch) |
| 1315 | erwähnt |
| 1385 | („hus to Gretesche“) |
| nach 1315 | Neubau einer zuvor zerstörten Anlage |
| nach 1370 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1487 | Einbeziehung in die Osnabrücker Landwehr |
| um 1500 | aufgelassen |
| 1987–1989 | Durchführung von Ausgrabungen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V. (Hrsg.): Burgen und Befestigungen, (o.O.) 2000 |





