Großherzogliches Schloss (Oldenburg)

Schloss in Oldenburg

Großherzogliches Schloss (Oldenburg)

Bild:  Mario Klein

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Stadt:Oldenburg
Ort:26121 Oldenburg
Adresse:Schlossplatz 1
Geographische Lage:53.137432°, 8.217462°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich mittelalterliche Niederungsburg, fünfachsige Hauptfassade im manieristischen Übergangsstil

Innenausstatttung

 Graulocke, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons, Schlosssaal


Park
südwestlich des Schlosses historische Parkanlage im Stil des Englischen Landschaftsgartens, 1804–1819 im Auftrag des Herzogs von Oldenburg angelegt (Pläne von Chr. L. Bosse und Julius Bosse), Küchengarten, kleiner quadratischer Putzbau (Teepavillon), 1817–1819 erbaut (H. C. Slevogt)


Historische Funktion

Die Burg zur Kontrolle einer Fernhandelsstraße von Westfalen nach Ostfriesland.



Historische Ansichten

Ansicht um 1840


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Grafen von Oldenburgals Erbauer
Grafen/Großherzöge von Oldenburgbis 1918/19

Historie
um 1100erbaut
1275erwähnt
1313Erwähnung eines Bergfrieds
1573baufällig, Beginn von Renovierungsarbeiten
1607/15Umbau zum Renaissanceschloss unter Graf Anton Günther
1737–1744Umgestaltung der Schlossfassade
1774–1778Bau des nordöstlichen Flügels („Holmerflügel“) durch den Hofbaumeister G. Greggenhofer
1894Abbruch des baufälligen „Dänischen Kanzleiflügels“ und Errichtung des „Theaterflügels“ durch den Architekten Ludwig Freese

Ansichten

 Mario Klein

 Mario Klein

 Mario Klein

 Mario Klein

 Mario Klein

 Mario Klein

 Mario Klein

 Mario Klein

 Mario Klein


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Elisabeth-Anna-Palais (Oldenburg)OldenburgElisabeth-Anna-Palais0.16
Prinzenpalais (Oldenburg)OldenburgPrinzenpalais0.16
Stadtbefestigung OldenburgOldenburgStadtbefestigung0.76
Schloss DonnerschweeOldenburg-DonnerschweeSchloss1.70
Burg BeverbäkeOldenburg-DonnerschweeBurg1.73
Gutshaus HundsmühlenWardenburg-HundsmühlenGutshaus4.99

Quellen und Literatur
  Boning, Heinrich, Bremer Landesbank (Hrsg.): Burgen und Schlösser zwischen Ems und Hase, (o.O.) 1993
  Dursthoff, Lutz (Redaktion): Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-8105-0228-6
  Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992
  van Kempen, Wilhelm: Schlösser und Herrensitze in Niedersachsen. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1960