Alternativname(n)
Lauenburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Northeim |
| Ort: | 37586 Dassel-Lauenberg |
| Lage: | auf einem Bergsporn über dem Dießetal westlich von Lauenberg |
| Geographische Lage: | 51.766084°, 9.755569° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg mit Südwandrest des Haupthauses auf Felssockel
Erhalten: geringe Mauerreste
Erhalten: geringe Mauerreste
Maße
| Grundriss des Haupthauses ca. 11 x 17 m |
| Höhe des Mauerrests ca. 10 m, Breite ca. 3 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Dassel | als Erbauer |
|---|---|
| Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg |
Historie
| 13.Jh. | für die Grafen von Dassel errichtet |
|---|---|
| 1388 | („daz slosz Lewenberg“) |
| um 1383/88 | Durchführung von Bauarbeiten |
| seit dem 16. Jh. | verfallen |
| 1602 | Erwähnung als „Wüstehauß Lauwenberg“ |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Blaich, Markus C. / Stadje, Sonja / Kappes, Kim: Die Heldenburg bei Salzderhelden, Oldenburg 2019 |
| Brüning, Kurt / Schmidt, Heinrich (Hrsg.): Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, 5. Aufl., Stuttgart 1986 |






