Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Hildesheim |
| Ort: | 31135 Hildesheim-Drispenstedt |
| Adresse: | Peiner Landstraße 200 |
| Lage: | am nordwestlichen Rand von Drispenstedt |
| Geographische Lage: | 52.176504°, 9.96424° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckbau mit an der Gartenfront vorspringendem Mittelteil, massives doppelgeschossiges siebenachsiges Herrenhaus, abgerundete Ecken mit Pilastern, Garten- und Festsaal an der Gartenseite risalitartig vorspringend
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hildesheimer Domkapitel | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Dauber | |
| Familie von Lützow |
Historie
| um 1750 | vermutlich nach Entwürfen des Landbaumeisters J.G.L. Höfer errichtet |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Brüning, Kurt / Schmidt, Heinrich (Hrsg.): Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, 5. Aufl., Stuttgart 1986 |
| Weiß, Gerd (Bearb.): Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992 |






