Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Hildesheim |
| Ort: | 31174 Schellerten-Dinklar |
| Lage: | südlich der Kirche |
| Geographische Lage: | 52.162982°, 10.065878° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Maße
| Durchmesser des Burghügels ca. 42 m, Höhe ca. 4,35 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischöfe von Hildesheim | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1331 | erbaut |
|---|---|
| 1333 | zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Brüning, Kurt / Schmidt, Heinrich (Hrsg.): Niedersachsen/Bremen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 2, 5. Aufl., Stuttgart 1986 |
| Heine, Hans-Wilhelm, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Unbekannte Burghügel und Motten östlich von Hildesheim (Niedersachsen), in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 2/2008, S. 77ff, Braubach/Rhein 2008 |


