Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Helmstedt |
| Ort: | 38154 Königslutter am Elm-Glentorf |
| Adresse: | Gutsstraße 8 |
| Lage: | östlich der Kirche in der Schunterniederung an einer Schunterschleife |
| Geographische Lage: | 52.325835°, 10.805116° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeschossiger Ziegelbau auf hohen Elmkalkquadersockel unter Satteldach mit Mittelrisalit
Park
Parkanlage mit altem Baumbestand
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Veltheim | 1420/21 |
|---|---|
| Nikolaus von Veltheim |
Historie
| 1672 | erbaut |
|---|---|
| 1840–1860 | Errichtung eines Fachwerkanbaus |
| 1864 | fast ganz abgebrannt |
| 2018/19 | entkernt und saniert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| SchwarzG |
| Braunschweigische Landschaft e.V. (Hrsg.): Kulturdenkmale im Landkreis Helmstedt, (o.O.) 2007 |
| Schultz, Hans Adolf: Burgen und Schlösser des Braunschweiger Landes, 4. Aufl., Braunschweig 1984, ISBN 3-87884-012-8 |


