Schloss Winsen

 

Schloss Winsen in Winsen (Luhe)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
LandkreisHarburg
Ort21423 Winsen (Luhe)
Adresse:Schlossplatz 4
Lage:am Nordrand des Schlossparks
Geographische Lage:53.363038°,   10.204378°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Dreigeschossige Dreiflügelanlage aus Backstein, mächtiger Turm aus dem Mittelalter

Das Schloss war ursprünglich eine Vierflügelanlage.

Park

Ehemaliger Lustgarten, heute Schlosspark


Kapelle

Schlosskapelle um 1600, zweijochiger Raum mit Rippengewölbe, kleiner quadratischer Chor, Chorfenster nach Osten

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herzöge von Braunschweig

Historie

um 1300erbaut
1299?erwähnt
ab Anfang 14. Jh.Sitz der Obervogtei im nördlichen Teil des Fürstentums Lüneburg
1322–1329Durchführung von Aus-/Umbauten
1371erfolglose Belagerung während des Lüneburgischen Erbfolgestreits
seit 1503Sitz des Amtes Winsen
1592–1617Witwensitz der Herzogin Dorothea von Braunschweig-Lüneburg
um 1600Umbau zum Renaissanceschloss
1627im Dreißigjährigen Krieg erfolgreich gegen dänische Truppen verteidigt
Anfang 18. Jh.Abbruch des SW-Turms und des Westflügels
um 1900Abbruch eines Treppenhausturms am Nordflügel
1960Abbruch des barocken Treppenhauses
1995–2006Sanierung des Schlosses
2008Eröffnung eines kleinen Schlossmuseums


Ansichten



Quellen und Literatur

  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Lass, Heiko [2011]:  Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Hamburg und Umgebung, Berlin 2011
  Weiß, Gerd (Bearb.) [1992]:  Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
WinsenWinsen (Luhe)Stadtbefestigung"0.21
Riepenburgverschwundene4.32