Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Lüchow-Dannenberg |
| Ort: | 29451 Dannenberg-Gümse |
| Adresse: | Gümse 11, 12 |
| Lage: | am mittleren Südufer des Gümser Sees |
| Geographische Lage: | 53.117602°, 11.142687° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich von Wall und wasserführenden Graben umgebener Fachwerkbau, heutiges Hauptgebäude (ehemaliges Amtsgebäude) auf alten Feldsteinsockel
Erhalten: ehemaliges Amtshaus
Erhalten: ehemaliges Amtshaus
Maße
| Hoffläche ca. 60 x 65 m |
| Innenfläche ca. 30 x 35 m |
| heutiges Hauptgebäude ca. 9 x 9 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von dem Berge | 14. Jh. |
|---|---|
| Herzog Heinrich, Fürst zu Dannenberg | 1593 |
Historie
| 1431 | (Werner v.d. Berge „to Ghümmetze“) |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Heine, Hans-Wilhelm, Kreisarchiv Gifhorn (Hrsg.): Die Dammburg bei Alt-Isenhagen, (o.O.) 1994 |
| Wachter (Bearb.), Berndt, Nordwestdeutscher und West- und Süddeutscher Verbund für Altertumsforschung (Hrsg.): Hannoversches Wendland. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 13, Stuttgart 1986 |


