Burg Osterode

Burgruine in Osterode am Harz

Burg Osterode

Bild:  Wolfgang Kassebeer

Alternativname(n)
Alte Burg

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis:Göttingen
Ort:37520 Osterode am Harz
Adresse:Burgweg
Lage:am nö Rande der Altstadt von Osterode auf einem Bergsporn zwischen den Tälern der Söse und des Lerbachs
Geographische Lage:51.729733°,   10.257062°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ehemalige Reichsburg

Erhalten: Bergfried, Teile der Außenmauer, Halsgraben
Maße
Burgplatz ca. 40 x 60 m


Bergfried

 Wolfgang Kassebeer

nach oben leicht verjüngender Zylinder
Zustand:Ruine
Zugänglich:nein
Form:zylindrisch
Außendurchmesser:14,50 m
Innendurchmesser:7,1 m m
(max.) Mauerstärke:3,70 m
Anzahl Geschosse:5

Historische Ansichten

Ansichtskarte von 1907


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Osterode

Historie
um 1136?erbaut
1153erwähnt
nach 1512verfallen

Ansichten

 Wolfgang Kassebeer

 Wolfgang Kassebeer

 Wolfgang Kassebeer

 Wolfgang Kassebeer

 Wolfgang Kassebeer


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Stadtbefestigung OsterodeOsterode am HarzStadtbefestigung0.47
ÜhrderbergwarteOsterode am HarzÜhrderbergwarte"1.29
Warte WartbergOsterode am HarzWarte2.74
Kirche MöttlingerodeOsterode am HarzKirche3.28

Quellen und Literatur
  Schultz, Hans Adolf:  Burgen und Schlösser des Braunschweiger Landes, 4. Aufl., Braunschweig 1984, ISBN 3-87884-012-8
  Stolberg, Friedrich:  Befestigungsanlagen im und am Harz - Von der Frühgeschichte bis zur Neuzeit, 2. Aufl., Hildesheim 1983
  Weiß, Gerd (Bearb.):  Bremen Niedersachsen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1992