verschwundene Burg Horn
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis | Ammerland | |
Ort | 26215 Wiefelstede-Gristede | |
Lage: | an der Stelle des heutigen Gutes Horn | |
Geographische Lage: | 53.218548°, 8.0558235° |
Beschreibung
Ehemalige Gräftenburg mit Wall und trapezförmigen Graben, unterkellerter, quadratischer Speicher, durch Wohnhaus mit Steg verbunden
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ritter Muhle/Mule | als Erbauer |
---|---|
Ritter von Westerholt | 15. Jh. als Lehen der Grafen von Oldenburg |
Junker von Bilsky | 1707 |
von Vahrendorff | 1741–249 |
Familie Ovie | 1792 |
Historie
2. Hälfte 13.Jh. | erbaut |
---|---|
vor 1641 | Abbruch der Burg und Errichtung eines neuen Anwesens |
1858 | abgebrannt |
1884 | Verfüllung der nördlichen Hälfte des Burggrabens |
Quellen und Literatur
Müller, Günter [1977]: 293 Burgen und Schlösser im Raum Oldenburg-Ostfriesland, 1. Aufl., Oldenburg 1977 |