Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
| Ort: | 17089 Breest-Klempenow |
| Lage: | nördlich an Westflügel der Burg Klempenow anschließend |
| Geographische Lage: | 53.790584°, 13.310857° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeschossiger, achtachsiger Putzbau mit Krüppelwalmdach über einem Kellergeschoss und einem Sockel aus behauenem Granit
Maße
| Gutshaus ca. 22 x 9,5 m |
Historie
| 1904/08 | Errichtung des Deomänenpächterhauses |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 2, (o.O.) 2006 |









