Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Schwaben | |
Landkreis | Aichach-Friedberg | |
Ort | 86574 Petersdorf-Schönleiten | |
Adresse: | Schlossstraße 21 | |
Geographische Lage: | 48.528531°, 11.011991° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Hofmark, ursprünglich zweigeschossiger Satteldachbau mit Kaminen, Aufzugserker, Volutengiebel im Süden und quadratischem Turm über dem Nordgiebel, Jägerhaus: stark modernisiertes Haus mit historisierenden Schweifgiebel
Erhalten: Jägerhaus
Erhalten: Jägerhaus
Park
Südlich war ein ummauerter Garten vorgelagert |
Kapelle
Die Schlosskapelle St. Michael wurde 1657/58 durch den damaligen Hofmarksherren Matthias Koch abgebrochen. |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Schönleiten | |
---|---|
Herren von Hinterskirchen | um 1400 |
Herren von Lauging | Anfang 17. Jh. |
Matthias Koch von Gailenbach | um 1650 |
Schenk von Castell | 1713 |
Freiherren von Leyden | |
Hofmarksjäger Joseph Thumbch | 1771 Kauf |
Historie
12.Jh? | erbaut |
---|---|
nach 1771 | weitgehender Abbruch des Schlosses und Errichtung des heutigen Jägerhauses |
Quellen und Literatur
[2012]: Landkreis Aichach-Friedberg, München 2012 |
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, München 1985 |