Torsten Ode
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
Landkreis | Vorpommern-Rügen | |
Ort | 18528 Parchtitz-Boldevitz | |
Adresse: | Brunnenhaus 17 | |
Geographische Lage: | 54.4415°, 13.333264° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiger Bau mit zwei zweigeschossigen Seitenflügeln
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Verwaltungssitz, Kulturhaus, Kindergarten, zwölf Wohnungen
Innenausstatttung
Festsaal mit Leinwandtapeten des Landschaftsmalers Jakob Philipp Hackert (1737–1807) |
Park
Ein kleiner Landschaftspark wurde in der Mitte des 18.Jhdts. angelegt. |
Kapelle
kleine klassizistische Gutskapelle von 1847 mit flachem Satteldach und eingezogener Apsis, nach 1995 restauriert |
Maße
Kernbau ca. 18 x 24 m |
Drehort
Hallo Robbie!, Deutschland (2001), Fernsehserie --> Gut RodewitzHistorische Ansichten
![]() | |
aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“ |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Rotermund | als Erbauer |
---|---|
Familie von Rotermund | |
Adolf Friedrich von Olthoff | 1762 Kauf |
Christian Friedrich von der Lancken und seine Gattin Antoinette von Platen | 1780 Kauf |
Freiherren von der Lancken–Wakenitz |
Historie
14.Jh. | (Festes Haus) |
---|---|
1635 | Errichtung eines Neubaus |
1783/87 | Anbau der beiden Seitenflügel |
19. Jh. | Anbau eines weiteren Flügels an der NO–Seite des Kernbaus |
Ansichten
Quellen und Literatur
Bock, Sabine / Helms, Thomas [1993]: Schlösser und Herrenhäuser auf Rügen, (o.O.) 1993 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1993]: Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |
de Veer, Renate [2006]: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 2, (o.O.) 2006 |