Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Vorpommern-Rügen |
| Ort: | 18445 Preetz-Krönnevitz |
| Adresse: | Dorfplatz 2 |
| Geographische Lage: | 54.332132°, 12.969684° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eineinhalbgeschossiger Putzbau in spätklassizistischen Formen, repräsentativer, zweigeschossiger, fünfachsiger Querbau in der Gebäudemitte, Eingangsportal mit Altan
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Werner Freiherr von Klot–Trautvetter | um 1937 |
|---|---|
| Egbert Freiherr von Maltzahn | 1939 |
| Hanna und Gerd Eujen | nach 1990 |
Historie
| Mitte 19.Jh. | erbaut |
|---|---|
| nach 1995 | saniert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 4, Schwerin 2008 |




