Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Vorpommern-Rügen |
| Ort: | 18445 Prohn-Sommerfeld |
| Adresse: | Gartenweg 7 |
| Geographische Lage: | 54.366435°, 13.000847° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckiger Putzbau, dreigeschossiger östlicher Teil, zweigeschossiger westlicher Teil
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Conrad von Schevenbach | 1928 |
|---|---|
| Gemeinde Prohn | bis 2017 |
| Christina Ahlefeld–Laurvig und Knut Splett–Henning | 2017 Kauf |
Historie
| 1.Hälfte 18.Jh. | erbaut |
|---|---|
| Anfang 20. Jh. | Errichtung eines Anbaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 2, (o.O.) 2006 |





