Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Vorpommern-Rügen |
| Ort: | 18334 Dettmannsdorf-Dudendorf |
| Adresse: | Am Schlossberg 1 |
| Geographische Lage: | 54.091787°, 12.583979° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schlossartiges, zweigeschossiges, rechteckiges Gutshaus im Stil der Tudorgotik
Park
an der Rückseite Park mit altem Baumbestand
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von der Lühe | 1601 |
|---|---|
| Familie Waitz von Eschen | bis 1886 |
| Paul Andreae | 1886 Kauf |
| Familie Andreae | 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet |
Historie
| um 1850 | erbaut |
|---|
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Institut für Denkmalpflege (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR - Mecklenburgische Küstenregion, Berlin 1990 |
| de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 4, Schwerin 2008 |



