Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Vorpommern-Rügen |
| Ort: | 18334 Bad Sülze-Redderstorf |
| Adresse: | Dorfstraße 31 |
| Geographische Lage: | 54.106984°, 12.633994° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger, neunachsiger Putzbau, dreiachsiger Mittelrisalit an der Hofseite
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen
Historie
| Mitte 18.Jh. | erbaut |
|---|---|
| um 1900 | umgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Institut für Denkmalpflege (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR - Mecklenburgische Küstenregion, Berlin 1990 |
| de Veer, Renate: Steinernes Gedächtnis - Gutsanlagen und Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern - Band 4, Schwerin 2008 |

