Gutshaus Moltzow

Bild:  Rainer Gindele

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis:Mecklenburgische Seenplatte
Ort:17194 Moltzow
Geographische Lage:53.63304°,   12.573787°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Zweigeschossiger Backsteinbau im Stil der Tudorgotik, über unregelmäßigem Grundriss dreigeschossig mit Sockelgeschoss aus Feldstein, Hauptportal zur Gartenseite


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von Maltzanals Erbauer

Historie
1852 durch den Schweriner Baurat Theodor Krüger errichtet

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Gutshaus KlocksinKlocksinGutshaus2.18
Kirche DomherrenhagenMoltzowKirche2.78
Gutshaus MarxhagenMoltzow-MarxhagenGutshaus3.00
Herrenhaus UlrichshusenMöllenhagen-UlrichshusenHerrenhaus3.51
Gutshaus BlücherhofKlocksin-BlücherhofGutshaus4.08
Wallburg RothenmoorDahmen-RothenmoorWallburg4.16
Gutshaus LouisenfeldGrabowhöfe-LouisenfeldGutshaus4.61

Quellen und Literatur
  Feldmann, Hans-Christian (Bearb.): Mecklenburg-Vorpommern. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000
  Meßner, Gerhild / Evers,  Ernst-Ludwig / Achtenhagen,  Manfred, Historisches Gutsensemble Ludorf e.V. (Hrsg.): Gutsdörfer im Müritzkreis, (o.O.) 2004

1 Comment

  1. Image

    Wie waren am 23.09.25 mit unseren Fahrrädern von Jabel aus dorthin gefahren. Kaum angekommen mussten wir feststellen, dass wir weder das Schloss noch den dazugehörigen Park ansehen und betreten durften. Stattdessen prangte uns ein großes Schild entgegen : Privat Eltern haften für ihre Kinder. Die Dame, die offenbar mit zu den Eigentümern zählt, welche uns gleich, nachdem wir nur ganz kurz dort noch am Weg standen, begegnete uns leider mit einem sehr unfreundlichen Blick, so dass wir, offen gestanden, ohne sie anzusprechen, sehr enttäuscht wieder von dannen fuhren. Es wäre daher sehr sinnvoll hier sehr deutlich zu machen, wenn Schlösser, Gutshäuser oder Burgen und deren Parks nicht betreten werden dürfen.