Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Rostock |
Ort: | 18230 Biendorf-Büttelkow |
Adresse: | Hof 1 |
Geographische Lage: | 54.089334°, 11.711732° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Putzbau von elf Achsen mit dreigeschossigen Mittelrisalit über einem hohen Sockelgeschoss
Erbaut wurde das Herrenhaus durch die Ernst-Johann Ballin aus Oldenburg nach den Entwürfen des Architekten Paul Korff. Es ist ein zweigeschossiger Putzbau von elf Achsen über einem hohen Sockelgeschoss. Die drei Mittelachsen der Hoffront sind durch ein Zwerchhaus mit Lünettengiebel und Ochsenauge, einen von Säulen getragenen Balkon und eine Freitreppe betont. Ernst-Johann Ballin war übrigens der Sohn des Begründers der Commerzbank.
Erbaut wurde das Herrenhaus durch die Ernst-Johann Ballin aus Oldenburg nach den Entwürfen des Architekten Paul Korff. Es ist ein zweigeschossiger Putzbau von elf Achsen über einem hohen Sockelgeschoss. Die drei Mittelachsen der Hoffront sind durch ein Zwerchhaus mit Lünettengiebel und Ochsenauge, einen von Säulen getragenen Balkon und eine Freitreppe betont. Ernst-Johann Ballin war übrigens der Sohn des Begründers der Commerzbank.
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Ernst-Johann Ballin | als Erbauer |
---|
Historie
um 1910/12 | nach Plänen von Paul Korff errichtet |
---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Institut für Denkmalpflege (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR - Mecklenburgische Küstenregion, Berlin 1990 |