Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
Ort: | 17091 Tützpatz |
Geographische Lage: | 53.722241°, 13.142518° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Eingeschossiger spätbarocker Putzbau von 15 Achsen mit zweigeschossigem Mittelrisalit und Mansardwalmdach, barocker Stil mit Elementen des Rokoko
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Tierzuchtschule, agrarökonomisches Institut
Park
englischer Landschaftspark aus dem 19.Jh., barocke Grundzüge
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Karl Friedrich von Linden | als Erbauer |
---|---|
Familie von Heyden–Linden | 1786–1945 |
Helmuth von Maltzahn | 2020 Kauf |
Historie
1775/79 | erwähnt |
---|---|
1908 | ausgebrannt, anschließend Wiederaufbau im neubarocken Stil |
nach 1950 | renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Feldmann, Hans-Christian (Bearb.): Mecklenburg-Vorpommern. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2000 |
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |