Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
Ort: | 17091 Röckwitz-Gützkow |
Geographische Lage: | 53.724996°, 13.107795° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Eingeschossiger barocker Putzbau von 15 zu 9 Achsen mit zweigeschossigen, dreichsigen Mittelrisalit und ausgebautem Mansarddach
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Flüchtlingsheim (nach 1945)
Park
Reste der barocken Parkanlage aus der 1.Hälfte des 19.Jh. erhalten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Maltzahn | 1428–1579 als Lehen |
---|---|
Adam Christoph von Blücher | |
Familie von Maltzahn | Anfang 19. Jh.–1937 |
Treuhand | 1991 |
Helmuth Friedrich Freiherr von Maltzahn | 1999 |
Historie
bis 1777 | Ausbau zur heutigen Gestalt unter Adam Christoph von Blücher |
---|---|
1952 | das Haus wird auf die Abbruchliste gesetzt und dient als Müllkippe |
1998 | Beginn von Restaurierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Stuttgart 1993 |